Aktionen

Beunruhigende Nachrichten

Die Auswirkungen von Trumps Politik – das Einfrieren der Entwicklungshilfe für 90 Tage - kommen auch in Mosambik direkt an und betreffen dort etwa 20.000 kommunale Gesundheitshelfer*innen von USAID, die HIV Infizierte versorgen und die Arbeitsverbote erhalten haben.

Auch bei LeMuSiCa werden von HIV betroffene Menschen, vor allem Kinder und Frauen, begleitet, was über das Projekt finanziert ist – noch. Denn die angedachten Kürzungen der Entwicklungshilfe, auch in Europa, lassen befürchten, dass LeMuSiCa in Zukunft  von diesen geplanten Kürzungen betroffen sein wird.

Schon jetzt ist klar, dass die beiden Hauptgeldgeber – Brot für die Welt und terre des hommes, Schweiz ihre langjährige Förderung zum 31.12.2026 vermutlich einstellen werden.

Kürzungen in verschiedenen Bereichen, wie der Unterstützung bei der Beschaffung von Schulmaterial und der Aktivitäten der Mädchenclubs, wurden seit längerem schon vorgenommen.

Hier sind wir sehr dankbar, dass der Verein „Frauen helfen Frauen im Emsland“ immer wieder einspringt und Gelder zur Verfügung stellt, die wir dafür nutzen können.
Auch über den Verein Frauen für Frauen im Wendland werden Spenden für das Projekt gesammelt – allerdings ist auch in Deutschland die Spendenbereitschaft grundsätzlich zurück gegangen.

Spenden werden also vermutlich in Zukunft immer wichtiger werden, um unsere Arbeit langfristig abzusichern.

Bitte denken Sie bei eventuellen Spenden daran, ihre Anschrift auf der Überweisung zu vermerken, damit wir eine Spendenquittung zuschicken können.

Und die Projektleiterin Achia Camal Mulima nimmt sich trotz ihres enormen Arbeitspensums und der Sorgen um die Zukunft des Projektes immer wieder Zeit für die Kleinen im Zentrum, die sich freuen, wenn sie sich mal zu ihnen setzt.